Mirjams Paukenschlag
"Mirjams Paukenschlag" besteht zur Zeit aus 19 Tafeln. Sie ist als Wanderausstellung konzipiert. 2016 wurde sie aktualisiert.
Die erste Station war in Gelsenkirchen im Kulturraum "die flora" im Frühling 2010. Die folgenden Bilder geben Ihnen einen Eindruck von der aufgebauten Ausstellung. Ein Klick auf die Miniaturbilder lädt große Dateien mit jeweils ungefähr 4 MB.
Gender-Referat
Bücherbörse April 2025
Die 39. Bücherbörse findet vom 5. - 6. April 2025 im Gemeindehaus an der Nicolai-Kirche, Flöz Sonnenschein 60, statt. Die Öffnungszeiten sind: Samstag von 10-16 Uhr, Sonntag von 11-16 Uhr.
Bücherspenden bitte nur zwischen 3. - 4. April 2025 anliefern. Die Annahme von Bücherspenden sind auch nur von 14-18 Uhr möglich. Parkmöglichkeiten zum Ausladen sind vorhanden.
Termine:
Das MIRA Projektbüro ist wieder geöffnet.
Jeden Mittwoch 10-12 Uhr
Offene Sprechstunde
Am einfachsten: Sie rufen uns an unter
02 09 – 589 007-162
Informationen zum neuen MIRA Kurs: Qualifizierung für Mütter mit Migrationshintergrund
Informationen, Anmeldung und Beratung ab sofort.
Hier geht es zum Flyer.

www.apfel-blog.de
Der Blog zum Weiterdenken, ganz ohne Ansteckungsgefahr.