Bisherige und kommende Aktivitäten der AKTION WEITBLICK
2020
14.-17. November 2020, 34. Bücherbörse in Vorbereitung (Gemeindehaus Nicolaikirche)
25.-28. April 2020, geplante Bücherbörse entfällt wegen Kontaktverbot in der Coronakrise
2019
16.-19. November 2019, 33. Bücherbörse (Gemeindehaus Nicolaikirche)
6.-9. April 2019, 32. Bücherbörse (Gemeindehaus Nicolaikirche)
Sonntag, 7. April 2019, „Ohrenschmaus“ Lesung mit den Bucheckern (Gemeindehaus Nicolaikirche)
2018
23.-26. November 2018, 31. Bücherbörse (Gemeindehaus Nicolaikirche)
16.-19. Juni 2018, 30. Bücherbörse (Gemeindehaus Nicolaikirche)
2017
28. November 2017, Benefiz mit Gelsenkirchener Prominenten (stadt.bau.raum)
18.-21. November 2017, 29. Bücherbörse (Ev. Kreiskirchenamt)
4.-7. März 2017, 28. Bücherbörse (Ev. Kreiskirchenamt)
2016
12.-15. November 2016, 27. Bücherbörse (Ev. Kreiskirchenamt)
18.-21. Juni 2016, 26. Bücherbörse (Ev. Kreiskirchenamt)
2015
14.-17. November 2015, 25. Bücherbörse (Ev. Kreiskirchenamt)
25.-28. April 2015, 24. Bücherbörse (Ev. Kreiskirchenamt)
2014
23. Bücherbörse (Ev. Kreiskirchenamt)
22. Bücherbörse (Ev. Kreiskirchenamt)
2013
21. Bücherbörse (Ev. Kreiskirchenamt)
20. Bücherbörse (Ev. Kreiskirchenamt)
2012
19. Bücherbörse (Ev. Kreiskirchenamt)
18. Bücherbörse (Ev. Kreiskirchenamt)
2011
17. Bücherbörse (Ev. Kreiskirchenamt)
16. Bücherbörse (Ev. Kreiskirchenamt)
2010
15. Bücherbörse (Ev. Kreiskirchenamt)
14. Bücherbörse (Ev. Kreiskirchenamt)
2009
13. Bücherbörse (Ladenlokal, Ev. Kirchengemeinde Gelsenkirchen)
Benefiz mit Dr. Monika Hauser und Chantal Louis (Schloß Horst)
12. Bücherbörse (Ladenlokal, Ev. Kirchengemeinde Gelsenkirchen)
11. Bücherbörse (Ladenlokal, Ev. Kirchengemeinde Gelsenkirchen)
2008
10. Bücherbörse (Ev. Kreiskirchenamt)
9. Bücherbörse (Ev. Kreiskirchenamt)
Benefiz mit Richetta Manager und Uta Rotermund (Kulturraum „die flora“)
2007
8. Bücherbörse (Ev. Kreiskirchenamt)
7. Bücherbörse (Ev. Kreiskirchenamt)
2006
Benefiz Lesungen und Musik (Revierpark Nienhausen)
6. Bücherbörse (Ev. Kreiskirchenamt)
2005
5. Bücherbörse (Ev. Kreiskirchenamt)
4. Bücherbörse (Ev. Kreiskirchenamt)
2004
3. Bücherbörse (Ev. Kreiskirchenamt)
2. Bücherbörse (Ev. Kreiskirchenamt)
2003
Benefiz mit dem Frauenkirchenkabarett Dornrüttchen (Bildungszentrum)
1. Bücherbörse (Ev. Kreiskirchenamt)
2002
Veranstaltung mit Isabella Stock, medica mondiale e.V. (Kulturraum „die flora“) durch eine Initiativgruppe, daraufhin Gründung der AKTION WEITBLICK.
Gender-Referat

Termine:
Das MIRA Projektbüro ist wieder geöffnet.
Jeden Mittwoch 10-12 Uhr
Offene Sprechstunde
Um uns alle zu schützen, gelten besondere Regeln. Zur Zeit benötigen Sie einen 2G Nachweis. Die Corona-Schutz-Regeln finden Sie hier.
Am einfachsten: Sie rufen uns an unter
02 09 - 35 98 81 29
Informationen zum neuen MIRA Kurs: Qualifizierung für Mütter mit Migrationshintergrund
Der Kurs beginnt am 28. Februar 2022 und dauert bis zum Sommer 2022.
Ganz wichtig: Alle Teilnehmerinnen benötigen einen gültigen 2G Nachweis!
Informationen, Anmeldung und Beratung ab sofort.
Hier geht es zum Flyer.
www.apfel-blog.de
Der Blog zum Weiterdenken, ganz ohne Ansteckungsgefahr.